-
Klimaschutz- und Energiegespräche Märkisch-Oderland
vom 01.03.2023Viele Bürgerinnen und Bürger sehen sich dieses Jahr mit immens steigenden Energiekosten konfrontiert. Mit einer Entlastung ist nicht so bald zu rechnen. Gleichzeitig ist der Klimawandel in Form von Dürren oder Starkregenereignissen immer mehr zu spüren. Aus diesem Grund ... -
Und wie steht es um Ihr Haus? Thermografie-Rundgänge in Märkisch-Oderland
vom 15.11.2022Prüfen Sie auch Ihr Gebäude auf Schwachstellen. Durch Mängel in der Gebäudehülle kann beispielsweise Wärme entweichen oder Feuchtigkeit eindringen. Die Folge: höhere Betriebskosten und Schäden an der Gebäudestruktur. Erste Eindrücke und ... -
Der Weg zum eigenen Mini-Solarkraftwerk am 07.03.2022 Online um 18 Uhr
vom 22.02.2022Der Weg zum eigenen Mini-Solarkraftwerk Onlineseminar vom Klimaschutz- & Energiebüro MOL Kleine PV-Anlagen, sog. Balkonkraftwerke oder Mini-Solarkraftwerke, für den Eigenbedarf bieten Eigenheimbesitzern und Unternehmern eine unbürokratische Möglichkeit, die ... -
Und wie steht es um Ihr Haus? Testen Sie ihr Gebäude mit der Wärmebildkamera
vom 20.02.2022In dieser Heizperiode ist das Klimaschutz- & Energiebüro MOL der STIC WFG Mol mbH wieder mit der Wärmebildkamera für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis MOL unterwegs. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrollieren wir Ihre Gebäude auf Schwachstellen, ... -
Neues Förderprogramm für den Aufbau eigener Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Unternehmen und Kommunen startet.
vom 19.11.2021Nachdem bisher Wallboxen für Privatpersonen gefördert wurden, s tartet nun am 23.11.2021 das lang erwartet e Förderprogramm „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen und ... -
Save the Date - Praxisforum E-Mobilität 2021
vom 01.07.2021Am 27.08.21 findet in Strausberg das 3. Praxisforum E-Mobilität Berlin-Brandenburg statt! Das diesjährige Praxisforum ist speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung und kommunalen Unternehmen zugeschnitten. Markieren Sie sich daher schon ... -
Praxisforum E-Mobilität Aktuell - E-Fahrzeuge als echte Alternative für den Einsatz in der Pflege
vom 13.11.2020Praxisforum E-Mobilität Aktuell am 27.11.2020 um 10 Uhr E-Fahrzeuge als echte Alternative für den Einsatz in der Pflege Onlineseminar zu Technik, Kosten-Nutzen und Fördermitteln Die E-Mobilität entwächst ihren Kinderschuhen und ist mittlerweile eine ... -
(e-)mobile Sprechstunde für Unternehmen und Kommunen
vom 01.11.2020Im gewerblichen und kommunalen Einsatz bietet die Elektrifizierung der eigenen Flotte enorme ökonomische und ökologische Vorteile. Gerade bei hohen und kontinuierlichen Fahrleistungen können Elektrofahrzeuge durch ihre niedrigeren Betriebskosten gegenüber ... -
Praxisforum E-Mobilität Aktuell - Steuerliche Anreize und Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV
vom 08.06.2020Praxisforum E-Mobilität Onlineseminar am 22. Juni 2020 – Thema: Steuerliche Anreize und Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ziel mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen und weitere Anreize ... -
Ab Februar höhere Förderungen für Energieberatungen in Wohngebäuden
vom 03.02.2020Mit der Überarbeitung der „Richtlinie über die Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“ wird zum 1. Februar die Förderung für Energieberatungen in Wohngebäuden deutlich erhöht. ...