Beratungsbaukasten EE

Wilkommen auf unseren Beratungsbaukasten Erneuerbare Energien auf Freiflächen

Der Ausbau erneuerbarer Energie auf Freiflächen gilt als eine zentrale Säule für die Energiewende und den Klimaschutz. In der Folge steigt der Ausbau kontinuierlich und Gemeinden sehen sich mit vielen Anfragen konforontiert.

Doch der Umgang mit Anfragen zu Windkraft- und Freiflächenphotovoltaikanlagen erfordert einiges an Fachwissen und Verantwortung. Hinzukommen meist komplexe Aushandlungsprozesse innerhalb der Gemeinden. Hier setzt das LEADER-Vorhaben der der LAG-Region Märkische Seen „Informations- und Sensibilisierungskonzept zum Thema Kommunikationsfähigkeit und Umgang in Konfliktsituationen für Gemeinden in der Region im Zusammenhang mit Planungen von erneuerbaren Energien“ an.

Zentraler Bestandteil des Projektes ist es, Kommunalverwaltungen, Gemeindevertretungen sowie engagierte Anwohnerinner und Anwohner in diesem komplexen Themenfeld zu sensibilisieren und informieren. Dafür wurde basierend auf einer Umfrage eine Veranstaltungsreihe konzipiert und im Zeitraum November 2023 und Juni 2024 durchgeführt.

Im folgenden Beratungsbaukasten finden Sie die freigegebenen Vorträge als Video und Präsentationen zum Download.

Weiterhin haben wir weiterführende Materialien und Links zu den Themenkomplexen und Fragestellungen im Bezug zu Projekten zu Photovoltaik- und Windanlagen auf Freiflächen für Sie zusammengestellt.

Der Aufbau des Beratungsbaukasten orientiert sich an der projektbegleitenden Veranstaltungsreihe:

Bei weiterführenden Fragen oder Anmerkungen kommen Sie gerna auf das Team des Klimaschutz- und Energiebüros zu. Wir unterstützen Sie gerne, über das Projektende hinaus, bei Ihren Anliegen.

 

Ein Projekt der:

         

 

In Kooperation mit:

           

 

Gefördert durch: