-
Praxisforum E-Mobilität Aktuell - Steuerliche Anreize und Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV
vom 08.06.2020Praxisforum E-Mobilität Onlineseminar am 22. Juni 2020 – Thema: Steuerliche Anreize und Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen, Fahrrad und ÖPNV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ziel mehr Elektroautos auf die Straßen zu bringen und weitere Anreize ... -
Ab Februar höhere Förderungen für Energieberatungen in Wohngebäuden
vom 03.02.2020Mit der Überarbeitung der „Richtlinie über die Förderung der Energieberatung für Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan)“ wird zum 1. Februar die Förderung für Energieberatungen in Wohngebäuden deutlich erhöht. ... -
Austauschprämie für alte Heizung beantragen und bis zu 45 % Förderung erhalten!
vom 06.01.2020Als eine von vielen Maßnahmen des des Klimapaktes 2020, der Bundesregierung, wurde die Austauschprämie für alte Heizungen beschlossen. Ab Anfang dieses Jahres können Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen die Austauschprämie beim Bundesamt für Wirtschaft und ... -
Praxisforum E-Mobilität 2019
vom 12.07.20192. Praxisforum E-Mobilität am Flugplatz Strausberg am 16. August 2019 Nach einem erfolgreichen Auftakt 2017, geht das Praxisforum E-Mobilität in die zweite Runde. Das 2.Praxisforum E-Mobilität findet dieses Jahr am 16. August 2019 von 09:30 bis 18:00 Uhr auf dem ... -
Das „1.000 – Speicher-Programm“ des Landes Brandenburg fördert Stromspeicher für PV-Anlagen auf Eigenheimen
vom 08.08.2018Pressemitteilung Mit Hilfe eines Batteriespeichers kann die tagsüber erzeugte und nicht genutzte Energie der eigenen Solaranlage aufgefangen und in Zeiten, wenn die Sonne nicht mehr scheint genutzt werden. Der dadurch steigende Anteil von selbstgenutzten Sonnenstroms hilft nicht nur ... -
E-Corso Märkisch-Oderland 2018
vom 15.05.2018Das Elektroauto kommt – Herausforderung und Chance! Für viele kommt die E-Mobilität noch mit vielen Fragezeichen. Sind die Fahrzeuge praxistauglich, welche Infrastruktur ist wichtig und welche Chancen eröffnen sich? Vom 29.06.2018 bis zum 01.07.2018 findet ... -
Praxisforum E-Mobilität 2017
vom 04.09.2017Einladung zum "Praxisforum E-Mobilität 2017" am 7.09.2017 Flugplatz Neuhardenberg Mit dem Thema Elektromobilität ergeben sich für Kommunen und Unternehmen viele Fragestellungen bezüglich Ausbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur und der Praxistauglichkeit von ... -
RENplus Richtlinie veröffentlicht
vom 16.08.2016Am 13.3.2016 wurde die Förderrichtlinie zum RENplus - Programm für die Periode 2014!!-2020 vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg im Amtsblatt für Brandenburg, Seite343 bis 350, veröffentlicht. -
Neue Förderung für Heizungsoptimierung
vom 16.08.2016Ab 1. August 2016 werden der Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem gefördert. Die Förderung erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die ... -
KUP Ernte
vom 03.02.2016Ernte mitten im Winter In den letzten Wochen wurden rund um Strausberg auf etwa 40 ha Kurzumtriebsplantagen abgeerntet. Dies geschieht vorzugsweise bei gefrorenem Boden, dadurch wird die Verdichtung des Bodens durch die Erntemaschinen weitgehend vermieden. Gepflanzt wurden die Pappelplantagen ...