11.04.2025

Klimaschutz- und Energiegespräche MOL: Kriterienkatalog

Kriterienkatalog: Photovoltaik-Freiflächenanlagen steuern – Wie gehe ich mit Projektanfragen um?

Der Weg zur Energiewende führt über erneuerbare Energiequellen – und Photovoltaik auf Freiflächen (PV-FFA) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie können Gemeinden diesen Ausbau effektiv steuern? Antworten auf diese Frage erhalten Sie in unserem Online-Event am 28. April 2024 um 17:00 Uhr!

In dieser informativen Veranstaltung des Klimaschutz- und Energiebüros MOL erfahren Sie, wie ein Kriterienkatalog dazu beitragen kann, die Umsetzung von PV-FFA-Projekten transparent und konfliktarm zu gestalten.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in den Kriterienkatalog: Agnese Kusmane, Regionalplanerin der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree, gibt Ihnen einen Überblick über das „Kriteriengerüst Photovoltaik-Freiflächenanlagen“.
  • Praxisnahe Einblicke: Britta van der Wall aus der Gemeindevertretung Oberbarnim präsentiert die neu entwickelten „Richtlinien und Kriterien für die Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ und teilt wertvolle Erfahrungen aus der Praxis.

Diese Veranstaltung richtet sich an Gemeindevertreter, Verwaltungsmitarbeiter sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitwirken möchten.

Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen und Ideen ein! Gemeinsam können wir die Energiewende vorantreiben.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für einen spannenden Austausch!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Klimaschutz- und Energiebüro MOL

Hier können Sie sich anmelden

* Pflichtfelder



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Anmelden